123-Website

Alt-Text: Wie du dein SEO-Ranking durch die Nutzung von Alt-Texten massiv verbesserst

1) Einführung

In der heutigen digitalen Welt ist Search Engine Optimization (SEO) oder auch Suchmaschinenoptimierung ein entscheidender Faktor für den Erfolg deiner Webseite. Ein äußerst wichtiger, aber oft übersehener Bestandteil von SEO ist das verwenden von Alt-Text. Alt-Text, auch als alternativer Text oder Alt-Attribut bekannt, spielt eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung des Rankings beziehungsweise der Sichtbarkeit deiner Webseite in den Suchergebnissen. In diesem Blogeintrag erfährst du nicht nur, was Alternativtext ist, warum er wichtig ist und was die Dos und Donts bei der Nutzung von Alt-Text bei Bildern sind. Du erfährst auch wie du Alternativtexte manuell oder auch in WordPress, Wix und Co. hinzufügen kannst.

Alt-Text hilft deinem SEO-Ranking

2) Was ist Alt-Text?

Alt-Text, kurz für „alternativer Text“, ist ein Attribut, das du zu Bildern auf deiner Webseite hinzufügen kannst. Dieser Text wird unter anderem dann angezeigt, wenn das Bild nicht geladen werden. Der Alt-Text hilft auch Suchmaschinen den Inhalt deiner Bilder zu verstehen. Außerdem sind Alt-Texte auch für die Barrierefreiheit wichtig, da Screenreader ihn vorlesen, um sehbehinderten Besuchern den Inhalt des Bildes zu vermitteln. Durch die Verwendung von Alt-Texten kannst du also sicherstellen, dass deine Webseite nicht nur für mehr Besucher zugänglich ist, sondern auch besser in den Suchergebnissen dasteht.

3) Wie man Alt-Text zu Bildern hinzufügt

Das Hinzufügen von Alt-Texten zu deinen Bildern ist einfach und kann entweder direkt im HTML-Code oder durch die Nutzung von Plattformen wie WordPress erfolgen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

  • WordPress
    • Beim Hochladen eines Bildes kannst du im Feld Alt-Text eine Beschreibung eingeben. Gehe dazu in die Mediathek, wähle das Bild aus und füge im entsprechenden Feld den Alt-Text hinzu.
  • HTML
    • Füge im HTML-Bild-Tag das Attribut alt hinzu und trage deinen Alternativtext in Anführungszeichen ein, z.B. könnte das dann so aussehen <img src="bild.jpg" alt="Beschreibung des Bildes">. Dies kann direkt im HTML-Code deiner Website erfolgen und ist besonders nützlich, wenn du den Code deiner Website manuell bearbeiten möchtest.
  • WIX
    • Öffne zuerst den Wix-Editor und klicke auf das Bild, was du beschreiben möchtest. Klicke als nächstes auf das Symbol für Einstellungen und gib unter dem Feld „Beschreibung“ den neuen Alt-Text deines Bildes ein.
  • Squarespace
    • Wenn du deinen Bildern auf deiner Squarespace Webseite keinen Alt-Text hinzufügst, wird der Dateiname automatisch als Alt-Text verwendet. Wenn du einen Alternativtext zu einem Bildblock hinzufügen willst, musst du im Bild-Block-Editor auf den Tab Inhalt klicken und kannst dann unter Bild-Alternativtext deinen Alt-Text eingeben.
    • Einen ausführlicheren Artikel, wie du deinen Bildern in Squarespace Alternativtexte zuweist findest du hier.
  • Shopify
    • Du kannst Alt-Text auch zu Produktbildern hinzufügen. Gehe im Admin-Bereich von Shopify auf den Namen des Produkts, das du bearbeiten möchtest. Klicke dann auf der Produktdetailseite auf ein Produktmedienelement, um die Seite Medienvorschau anzeigen aufzurufen. Klicke auf Alt-Text hinzufügen und gib deinen Alt-Text ein.

4) Gute Beispiele für Alt-Text

  • Ein Bild eines roten Fahrrads: „Rotes Mountainbike auf einem Waldweg“
  • Ein Bild einer Gruppe von Menschen bei einer Besprechung: „Teammeeting in einem modernen Büro“
  • Ein Bild eines Hundes, der im Park spielt: „Golden Retriever spielt mit einem Ball im Park“

5) Schlechte Beispiele für Alt-Text

  • „Bild1.jpg“
  • „Fahrrad“
  • „Foto von Menschen“
  • „Bild von Hund“

Gute Alt-Texte sind in der Regel präzise und beschreibend, während schlechte Beispiele oft zu allgemein oder nichtssagend sind. Ein guter Alt-Text sollte den Inhalt des Bildes so genau wie möglich beschreiben und dabei relevante Keywords enthalten, ohne dabei überladen zu wirken. Nur ein zutreffender Text kann einer Suchmaschine vermitteln, wie die Bilder auf deine Webseite zu verstehen sind.

6) Tipps für die Wahl von Alt-Text

  • Sei präzise und beschreibend
    • Beschreibe das Bild so genau wie möglich. Ein guter Alt-Text sollte den Inhalt des Bildes klar und prägnant wiedergeben.
  • Vermeide Keyword-Stuffing
    • Integriere relevante Keywords, um dein SEO-Ranking zu verbessern, aber übertreibe es nicht. Keyword-Stuffing kann von den Suchmaschinen als Spam angesehen werden und so dein SEO-Ranking negativ beeinflussen.
  • Halt es kurz und bündig
    • Ein bis zwei Sätze sind in der Regel ausreichend. Der Alt-Text sollte informativ sein, aber nicht zu lang, um die Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. In der Regel sollte man weniger als 150 Zeichen verwenden.

7) Häufige Fehler bei der Wahl von Alt-Text

  • Fehlender Alt-Text
    • Achte darauf, dass jedes Bild auf deiner Webseite einen Alt-Text hat. Bilder ohne Alt-Text können von Suchmaschinen nicht indexiert werden, was die SEO-Leistung deiner Website stark beeinträchtigen kann.
  • Zu allgemeine Beschreibungen vermeiden
    • Vermeide vage Beschreibungen wie „Bild“ oder „Foto“. Solche Beschreibungen sind nicht hilfreich für Suchmaschinen oder Nutzer.
  • Keyword-Stuffing
    • Überlade den Alt-Text nicht mit Keywords, da dies als Spam angesehen werden kann. Ein natürlich klingender und flüssiger Text ist immer besser als eine Aneinanderreihung von Keywords.

8) Fazit

Alt-Text ist ein mächtiges Werkzeug aus der SEO-Werkzeugkiste, um dein SEO-Ranking zu verbessern und deine Webseite barrierefreier zu gestalten. Indem du präzise und beschreibende Alt-Texte für deine Bilder verwendest, kannst du die Sichtbarkeit deiner Webseite und Bilder in den Suchergebnissen erhöhen und sicherstellen, dass mehr Nutzer deine Inhalte finden und uneingeschränkt darauf zugreifen können. Fang noch heute damit an, Alt-Texte auf deiner Webseite zu verwenden und schau dabei zu, wie sich dein SEO-Ranking verbessert!

Wenn du noch mehr Artikel zum Thema SEO, E-Commerce und Webdesign suchst, kannst du gerne hier vorbeischauen. Auch bieten wir als Unternehmen alle Leistungen zum Thema SEO an. Komm‘ gerne mit uns hier ins Gespräch. Ganz verständlich kostenlos und unverbindlich

Alt-Text: wie Alternativtext SEO Rankings verbessert

Inhaltsverzeichnis

Weitere Beiträge