1) Einleitung
Backlinks, auch als eingehende Links oder Inbound-Links bekannt, sind Links von einer Website zu einer anderen. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), da sie als Vertrauensbeweis und Empfehlung von einer Website zur anderen dienen.
Backlinks sind ein wesentlicher Faktor für das Ranking einer Website in Suchmaschinen. Suchmaschinen wie Google betrachten Backlinks als Indikatoren für die Qualität und Relevanz deiner Website. Je mehr hochwertige Backlinks eine Website hat, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in den Suchergebnissen gut platziert wird und so auch von Besuchern gefunden wird.
2) Was sind dofollow Backlinks?
Dofollow Backlinks sind Links, die Suchmaschinen-Crawlern erlauben, den Link zu folgen und die verlinkte Seite zu indexieren. Diese Art von Backlinks überträgt “Link Juice”, was bedeutet, dass sie die Autorität und das Ranking der verlinkten Seite verbessern können. Wenn eine Website einen dofollow Link zu einer anderen Website setzt, signalisiert sie den Suchmaschinen, dass sie der verlinkten Seite vertraut und sie als wertvoll erachtet. Dies kann dazu führen, dass die verlinkte Seite in den Suchergebnissen höher eingestuft wird, da sie als relevanter und vertrauenswürdiger angesehen wird.
2.1) Vorteile von dofollow Backlinks
- Verbesserung des Suchmaschinenrankings: Dofollow Links tragen zur Verbesserung deiner Website aus Sicht der Suchmaschine bei, indem sie die Autorität der verlinkten Seite erhöhen.
- Erhöhung des Traffics: Sie können direkten Traffic von der verlinkenden Seite zur eigenen Website leiten und so den organischen Traffic steigern.
- Vertrauenswürdigkeit und Autorität: Dofollow Links von angesehenen Websites können die Glaubwürdigkeit und Autorität der eigenen Website durch Übertragung des sogenannten „Link Juice“ stärken.
2.2) Beispiele für dofollow Backlinks
- Links in Blogbeiträgen und Artikeln
- Links in redaktionellen Inhalten
- Links von Partner- und Branchenwebsites
3) Was sind nofollow Backlinks?
Nofollow Backlinks sind Links, die das HTML-Attribut rel=“nofollow“ enthalten. Dieses Attribut weist Suchmaschinen-Crawler an, dem Link nicht zu folgen und keinen “Link Juice” zu übertragen. Nofollow Links beeinflussen das Ranking der verlinkten Seite nicht direkt.
3.1) Vorteile von nofollow Backlinks
- Vermeidung von Spam: Nofollow Links helfen, Spam in Kommentaren und Foren zu reduzieren, da man die Kommentarfunktion nicht für das massenhafte Erzeugen von dofollow Backlinks missbrauchen kann.
- Sicherstellung der Linkqualität: Sie ermöglichen es Website-Betreibern, Links zu setzen, ohne die SEO der verlinkten Seite zu beeinflussen.
- Traffic-Generierung: Obwohl sie keinen direkten SEO-Vorteil bieten, können nofollow Links dennoch Traffic zur eigenen Website leiten.
3.2) Beispiele für nofollow Backlinks
- Links in Blogkommentaren
- Links in Forenbeiträgen bspw. Auf Reddit oder Gutefrage
- Links in sozialen Medien
4) Unterschiede zwischen dofollow und nofollow Backlinks
Der Hauptunterschied zwischen nofollow und dofollow Backlinks liegt im HTML-Attribut. Dofollow Links haben kein spezielles Attribut, während nofollow Links das rel=“nofollow“ Attribut im HTML-Code der Website enthalten.

4.1) Auswirkungen auf SEO und Website-Ranking
Dofollow Links übertragen sogenannten “Link Juice” und können das Ranking der verlinkten Seite verbessern. Nofollow Links hingegen übertragen keinen “Link Juice” und haben keinen direkten Einfluss auf das Ranking.
4.2) Wann man welche Art von Backlinks verwenden sollte
Dofollow Links sollten verwendet werden, wenn man die Autorität und das Ranking der verlinkten Seite unterstützen möchte. Nofollow Links sind sinnvoll, um Spam zu vermeiden und Links zu setzen, ohne die SEO der verlinkten Seite zu beeinflussen.
5) Häufige Fragen zu Backlinks
Es gibt keine feste Anzahl von Backlinks, die eine Website benötigt. Wichtiger als die Quantität ist die Qualität der Backlinks. Hochwertige, relevante Backlinks sind entscheidend für eine erfolgreiche SEO-Strategie.
5.1) Können nofollow Links trotzdem nützlich sein?
Ja, nofollow Links können nützlich sein, indem sie Traffic zur Website leiten und die Sichtbarkeit erhöhen. Sie können auch zur Diversifizierung des Linkprofils beitragen und helfen, eine natürliche Linkstruktur zu erhalten. Denke daran, dass sie dein Ranking in der Suchmaschine aber nicht wesentlich verbessern können.
5.2) Wie erkennt man hochwertige Backlinks?
Hochwertige Backlinks stammen von vertrauenswürdigen, relevanten Websites mit hoher Autorität. Sie sollten thematisch passend sein und von Websites kommen, die selbst gut in den Suchmaschinen ranken.
6) Strategien zur Nutzung von Backlinks
6.1) Nutzung von Branchenbüchern
Eintragungen in Branchenbüchern und Verzeichnissen können wertvolle Backlinks liefern. Achte darauf, seriöse und relevante Verzeichnisse zu wählen. Schaue auch ob die Links auf der Website nicht das „nofollow“ Attribut beinhalten.
6.2) Gastbeiträge und redaktionelle Inhalte
Gastbeiträge auf anderen Blogs und Websites sind eine hervorragende Möglichkeit, hochwertige Backlinks zu erhalten. Biete wertvolle Inhalte an, die für die Zielgruppe der Gastwebsite relevant sind und dich als fachkundigen Autor dastehen lassen.
7) Fazit
Backlinks sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Sie dienen nicht nur als Vertrauensbeweis von einer Website zur anderen, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Suchmaschinenrankings. Dofollow Backlinks übertragen “Link Juice” und können die Autorität und Sichtbarkeit einer Website erheblich steigern. Sie sind besonders wertvoll, wenn sie von hoch angesehenen und thematisch relevanten Websites stammen. Nofollow Backlinks hingegen tragen zwar nicht direkt zur SEO bei, können aber dennoch wertvollen Traffic generieren und helfen, eine natürliche Linkstruktur zu erhalten.
7.1) Empfehlungen für eine ausgewogene Backlink-Strategie
Eine ausgewogene Backlink-Strategie sollte sowohl dofollow als auch nofollow Links umfassen. Konzentriere dich auf die Qualität der Backlinks und nutze verschiedene Methoden zur Generierung, um eine natürliche und effektive Linkstruktur aufzubauen. Mit diesen Informationen bist du bestens gerüstet, um effektiv Backlinks für deine Website zu generieren und dein SEO-Ranking zu verbessern.
Wenn du weitere Artikel zum Thema SEO suchts, findest du sie hier in unserem Ratgeber. Viel Erfolg!